Vereinzelt Gewitter im südlichen Rheinland - Pfalz 30.03.08 (nachmittags)
Aufgrund etwas vorhandender Feuchtströmung in mittleren Schichten in Nordwest- und Westdeutschland und einer stärken Scherun in 0 - 6 km sowie 1 km etwas niedriger könnte es vereinzelt ein stärkes Gewitter vielleicht in Rheinland - Pfalz geben mit kleineren Hagel (?), kräftigen Niederschlag und einzelne Blitze, vielleicht Wirbelbildungen. Ereignis könnte am Nachmittag auftreten beim Durchzug der Kaltfront. Vielleicht Multizelle.
Das Gebiet wäre in der Bewegung von Karlsruhe, Rheinland - Pfalz südlich nach Luxemburg rüber auf grund der Windrichtungen mit verstärkter Labilität am Abend.
Über Rheinland - Pfalz und Baden - Würtemberg wird die Bildung eines Trogs erwartet mit der Kaltfront, hier könnten 40 Knoten in 0 - 6 km auftreten (Scherung), eine hochreichende Konvergenz an der Front. Möglich isolierte Kerne mit Zugang zu einer günstigen Umgebung, vielleicht eine Zelle am südlichen Ende. Vertikale Vorticity nimmt zu von Süden und Südwesten mit der Höhe vielleicht Wirbelbildung an dem Gewitter. Etwas hohe Labilität liegt stromaufwärts vor dem Tiefs und dem Trog entlang der Höhen- und Isoabarenlinien. Etwas erhöhter Theta e Wert 33 bei der Theta e Zunge über der gesamten Westhälfte Deutschlands zumindest.
Folgender Link wie hier schon als Satlauf von Sat24 (Bereich Rheinland und Karlsruhe) gezeigt kann diese Zellen erkennen lassen. Quelle: http://www.sat24.com/images.php?country=de&rnd=754212